Die Pisten-Security ist eine Dienstleistung eines modernen Skigebietes und Ergänzung zu Bergrettung, Rotem Kreuz und Alpingendarmerie, die ja erst ausrücken, wenn bereits etwas passiert ist. Die Pisten Security jedoch ist präventiv tätig und sorgt schon im Vorfeld für Beruhigung und mehr Sicherheit am Berg.
Die Pisten Security steht dem Wintersportler für alle Fragen und Probleme, die auf der Piste auftreten können, unterstützend und beratend zur Seite. Zum Beispiel bei Materialfragen, Erste-Hilfe, Pistentipps ...
Da der Missbrauch von Liftkarten ungebremst zunimmt (in manchen Skigebieten schon bis zu 12%) führt die Pisten-Security selbstverständlich auch laufend Liftkarten-Kontrollen durch. Auf Grund der dabei entstehenden Mehreinnahmen und möglicher weiterer Übernahme von Aufgaben des Liftpersonals, arbeitet die Pisten-Security beinahe kostenneutral für Skigebiet-Betreiber.
Schwere Ski- und Snowboard-Unfälle - bedingt durch Raserei, Selbstüberschätzung und Rowdytum - auf heimischen Pisten nehmen seit Jahren drastisch zu. Um die Sicherheit der Wintersportler auf den österreichischen Skipisten weiter zu erhöhen, hat die Sportschule Wörthersee das innovative Unternehmen PISTEN-SECURITY ins Leben gerufen.
Unsere Mitarbeiter sind geprüfte, ortskundige Skilehrer, ausgebildet mit Kenntnissen in Erste Hilfe, Pistenregeln, Lawinenkunde sowie Fremdsprachen. Sie treten in einheitlichem, auffälligem Erscheinungsbild auf und sind mit Handy oder Funkgerät sowie Erste-Hilfe-Material ausgestattet. Bei Bedarf steht außerdem ein Skidoo mit Transportanhänger zur Verfügung.